Die Geschichte der GKB

Die GKB - 1873

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
 

Beitragsseiten

1873: Eine Zweiglinie nach Wies

StreckennetzDas nach soliden Geschäftsgrundsätzen geführte Unternehmen GKB florierte immer mehr, so dass bald an den Bau einer Zweigbahn von Lieboch über Preding und Deutschlandsberg nach den „Glanzkohlenstätten“ von Pölfing, Wies und Steyeregg gedacht wurde. Am 8. September 1871 erhielt die GKB die Konzession zum Bau und Betrieb dieser Bahn. Sie wurde von der Staatsverwaltung auf 85 Jahre erteilt und war auch für die Linie Graz–Köflach gültig, gerechnet ab dem Tag der Eröffnung des Betriebs auf der Wieser Linie. Diese Eröffnung fand am 9. April 1873 statt.

Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH
Köflacher Gasse 35-41, A-8020 Graz

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies zur Authentifizierung, für Analysen und andere Funktionen. Um unsere Website vollständig nutzen zu können, müssen Sie Ihr Einverständnis gebend, dass wir diese Art von Cookies auf Ihrem Gerät temporär speichern dürfen.

Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:

© 2020 All rights reserved by Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH
idee-werbeagentur.at

Search