Die Geschichte der GKB

Die GKB - 2010

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
 

Beitragsseiten

2010: Jubiläum 150 Jahre Graz-Köflacher Bahn

Kohle und BahnIm Jubiläumsjahr stand die GKB vor einem neuen, wichtigen Innovationsschub: 13 neue dieselelektrische Gelenktriebwagen der Bauart Stadler GTW 2/8 wurden angeschafft. Die Gesamtinvestition dafür belief sich auf rund 60 Millionen Euro. Außerdem wurde bereits im Vorfeld der Beschaffung eine neue, größere Servicehalle für diese hochmodernen Fahrzeuge gebaut.

Seit 13. Dezember 2010 wird die S-6 von Graz über die Südbahn und das erste Teilstück der Koralmbahn nach Wies-Eibiswald geführt. Damit ergibt sich eine Zeitersparnis von Deutschlandsberg in die Landeshauptstadt von 55 auf 40 Minuten. Auch wird seither der neue Bahnhof Hengsberg an der Koralmbahn und der Bahnhof Werndorf bedient. Die Stammstrecke der Wieserbahn erhält die Bezeichnung S-61. Somit betreibt die GKB nunmehr drei S-Bahn-Linien.

Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH
Köflacher Gasse 35-41, A-8020 Graz

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies zur Authentifizierung, für Analysen und andere Funktionen. Um unsere Website vollständig nutzen zu können, müssen Sie Ihr Einverständnis gebend, dass wir diese Art von Cookies auf Ihrem Gerät temporär speichern dürfen.

Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:

© 2020 All rights reserved by Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH
idee-werbeagentur.at

Search