Aktuell kommt es bei der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH zu keinen Einschränkungen im Fahrplanangebot, auch der Fahrscheinkauf ist weiter ohne Einschränkungen möglich. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Corona-Maßnahmen insbesondere das Tragen von FFP2-Masken und die Abstandspflicht von 2 Meter Mindestabstand.
Am 24. Dezember 2020 bringt die GKB traditionell im Rahmen der Aktion "Licht ins Dunkel" des ORF das "Friedenslicht aus Bethlehem" in die Weststeiermark. Die Bevölkerung kann das Friedenlicht ab etwa 8:30 Uhr an den besetzten Bahnhöfen der GKB abholen. Alle gesammelten Spenden kommen wieder der Aktion „Licht ins Dunkel“ zugute.
Der Bahn- und Busbetrieb der GKB verkehrt im Normalfahrplan! Die Schutzmaskenpflicht in allen Massenbeförderungsmitteln ist weiterhin aufrecht! Seit 1. Mai 2020 muss zudem beim Betreten öffentlicher Orte in geschlossenen Räumen eine „den Mund- und Nasenbereich abdeckende mechanische Schutzvorrichtung“ (Schutzmaske) getragen werden. Dies gilt auch in allen Warteräumen und vor allen Verkaufs- oder Informationsschaltern der GKB!
Im Vorjahr deutlich mehr Fahrgäste mit steirischen Regionalbahnen unterwegs
Fast 6,3 Millionen Fahrgäste waren im Vorjahr mit den Schnellbahnen der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH unterwegs, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt.
Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH ist die zweitstärkste Regionalbahn. 6,29 Millionen Fahrgäste waren mit der GKB unterwegs, um fast 154.000 mehr als im Jahr 2018. Gegenüber dem Jahr 2011 stieg die Zahl der Fahrgäste der GKB um 1,43 Millionen, ein Plus von 29 Prozent, macht der VCÖ aufmerksam. "Wer das Angebot verbessert, wird mit mehr Fahrgästen belohnt", stellt dazu VCÖ-Experte Michael Schwendinger fest.
GKB
Köflacher Gasse 35-41, 8020 Graz
Tel.: (0)316 5987-0
Fax: +43 316 5987-16
E-Mail: office@gkb.at