Der Presse- und Medienbereich ist ein Service für Journalistinnen und Journalisten. Wir bitten um Verständnis, dass wir ausschließlich Anfragen von Medienvertreter:innen beantworten können. Wenn Sie allgemeine Fragen zu unserem Unternehmen oder unseren Dienstleistungen haben, senden Sie uns bitte ein Mail oder wenden sich an uns unter der Rufnummer +43 (0) 316/59 87-0
Aktuelle Informationen finden Sie auch unter: | |||
YouTube |
Ihr Partner für alle Kommunikationsbelange bzw. Presse- und Medienangelegenheiten der GKB ist die Stabsstelle Unternehmenskommunikation / Public Relations / Marketing. Unser PR-Team stellt Informationen in Form von Zahlen, Daten, Fakten und Bildern über aktuelle Schwerpunkte bzw. Ereignisse bereit und steht auch gerne persönlich für Anfragen zur Verfügung.
Stabsstelle Unternehmenskommunikation / Public Relations / Marketing
Köflacher Gasse 35 - 41, 8020 Graz
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +43 (0) 316/59 87-315
Alle in diesem Bereich publizierten Beiträge dürfen vollständig herausgegeben werden, wir ersuchen Sie jedoch uns ein Belegexemplar Ihres Mediums zuzusenden. Wenn Sie nur Auszüge oder Teile einzelner Artikel veröffentlichen möchten, achten Sie bitte auf korrekte Zitation sowie eine Quellenangabe und senden uns einen Korrekturabzug vor der Publikation zu, damit wir den Kontext prüfen können.
Baustart: Modernisierung des Bahnhofs Deutschlandsberg
Am 15. Oktober 2020 fand der Spatenstich für den Bahnhofsumbau in Deutschlandsberg statt. Gemeinsam mit den Projektpartnern informierte die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) über die Bauarbeiten für die Modernisierung bzw. die Erweiterung des Bahnhofs Deutschlandsberg und die Umsetzung mehrerer Sicherungstechnikprojekte im Bereich der Bezirkshauptstadt.
Mobilitätsdienstleister verbessert digitales Service für Fahrgäste
Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) setzt neben herkömmlicher Fahrgastinformation auf digitale Angebote, nun wurde die beliebte GKB App einem Relaunch unterzogen und neugestaltet.
Mobilitätsdienstleister veröffentlicht Geschäftsbericht 2019
Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) präsentiert den Geschäftsbericht für das Jahr 2019. Das Mobilitätsunternehmen schloss das abgelaufene Geschäftsjahr erneut äußerst positiv ab und konnte damit an das gute Ergebnis von 2018 anknüpfen.
Neuer Internetauftritt der GKB mit intuitiver Informationsstruktur
Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) setzt auf verschiedene Formen der digitalen Informationsvermittlung. Die Basis für den interaktiven Austausch mit Fahrgästen, Kundinnen bzw. Kunden und anderen Interessierten ist eine umfangreiche, multifunktionale Homepage.
GKB-Werkstätte erhielt neue hochmoderne Solaranlage
Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) engagiert sich sehr in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Neben der geplanten Elektrifizierung des Streckennetzes der GKB, wird dies auch in kleineren Umweltschutzprojekten sichtbar.
In Abstimmung mit dem Land Steiermark und der Steirischen Verkehrsverbund GmbH erfolgen Fahrplananpassungen bei GKB.
Aufgrund einer starken Reduktion der Fahrgastzahlen und zur Sicherstellung von Personalkapazitäten, kommt es auch bei der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) zu Fahrplanänderungen. Als wichtiger Bestandteil des öffentlichen Lebens wird der öffentliche Verkehr in der Weststeiermark aber weiterhin ohne große Einschränkungen zur Verfügung stehen.
Der Bund, das Land Steiermark und die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) gestalten die Zukunft der öffentlichen Mobilität in der Weststeiermark neu und setzen dabei auf die Elektrifizierung des Schienenverkehrs. Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang und GKB-Generaldirektor Mag. Franz Weintögl informierten in einer Pressekonferenz am 13. Jänner 2020 gemeinsam über den Start der Elektrifizierung. Die weitreichenden Pläne für die Elektrifizierung und den Ausbau der GKB-Bahninfrastruktur im Großraum Graz und der Weststeiermark nehmen nun erste Formen an.
Kooperation der GKB mit der Caritas Steiermark
Am 18. Dezember 2019 übergab Generaldirektor KR Mag. Franz Weintögl von der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) als Unterstützung für das Schlupfhaus einen Scheck an die Caritas Steiermark. Generalvikar Kanonikus Mag. Dr. Erich Linhardt nahm ihn, in Vertretung von Bischof Krautwaschl, im Beisein von Caritas-Direktor Mag. Herbert Beiglböck und Ulrike Buchner vom Schlupfhaus entgegen.
20 Jahre erstklassige Lehrlingsausbildung bei der GKB
Seit 1999 bildet die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH wieder Lehrlinge aus. In diesen 20 Jahren absolvierten 52 junge Menschen eine Lehre bei der GKB, davon 20 Prozent Frauen! Aktuell werden 13 Lehrlinge in fünf Lehrberufen ausgebildet. Mehrere GKB-Lehrlinge wurden außerdem mit dem „Star of Styria“ der Wirtschaftskammer ausgezeichnet. Rund 90 Prozent der GKB-Lehrlinge bleiben nach der Lehre im Unternehmen und spezialisieren sich über innerbetriebliche Weiterbildungsangebote, woraus sich sehr oft langfristige Karrieremöglichkeiten ergeben.
GKB
Köflacher Gasse 35-41, 8020 Graz
Tel.: (0)316 5987-0
Fax: +43 316 5987-16
E-Mail: office@gkb.at