Die GKB ist ein erfolgreiches und regional verankertes Unternehmen, das sich seiner sozialen Verantwortung bewusst ist. Die Coronavirus-Pandemie hat unter anderem auch die Bildungschancen der Schülerinnen und Schüler in der Weststeiermark beeinträchtig, daher möchte das steirische Unternehmen nun einigen besonders stark Betroffenen helfen.
„Gerade in diesem, für uns alle, so herausfordernden Jahr, wollen wir als regionales Unternehmen versuchen, zu Weihnachten für einige Menschen die sozialen Härten aufgrund der Pandemie zu mildern. Das neue technische Equipment soll den Schülerinnen und Schülern aus der Weststeiermark helfen Belastungen und Lerndefizite zu reduzieren“, freut sich Generaldirektor Franz Weintögl über diese Möglichkeit direkt helfen zu können.
Die steirische Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner erläutert: „Unser wichtigstes Anliegen ist es, dass kein Kind zurückgelassen wird. Das gilt in Zeiten des Distance Learnings vor allem für jene, die zuhause über keinen geeigneten Arbeitsplatz verfügen oder keinen Zugang zu IT-Endgeräten haben. Diese freundliche Bereitstellung von Laptops hilft Schülerinnen und Schülern, die Herausforderungen des Schulalltags in diesen außergewöhnlichen Zeiten zu meistern.“
GKB bringt Friedenslicht in die Weststeiermark
Am 24. Dezember 2020 kommt traditionell das „Friedenslicht aus Bethlehem“ mit dem Zug in die Weststeiermark. Die Bevölkerung kann das Friedenlicht ab etwa 8:30 Uhr an den besetzten Bahnhöfen der GKB abholen. Alle gesammelten Spenden kommen wieder der Aktion „Licht ins Dunkel“ zugute.
Rückfragen
Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH
Mag. Ernst Suppan
Leitung Public Relations | Marketing
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +43 (0) 316 / 59 87 – 314