Fahrgastinformation

Fahrgastinfo 281122Jahrhundertprojekt: Elektrifizierung der GKB!
Damit unsere Fahrgäste in Zukunft umweltfreundlich, sicher und pünktlich unterwegs sein
können, sind bis 2028 verschiedene Bautätigkeiten notwendig.

ACHTUNG!
Dieser Parkplatz ist ab
09.01.2023 gesperrt!

Montag, 12 Dezember 2022 07:40

Fahrplanwechsel 2022 / 2023

Am 11. Dezember 2022 ist der neue Fahrplan in Kraft getreten: Der Fahrplanwechsel 2022/2023 bringt bei der GKB keine Änderungen!

Alle Infos zum Fahrplanwechsel für den Steirischen Verkehrsverbund finden Sie unter: 11. Dezember 2022: Fahrplanänderungen im regionalen Bahn- und Busverkehr (verbundlinie.at).

Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH wünscht frohe Festtage und einen guten Rutsch!

Freitag, 25 November 2022 11:00

Behinderungen im Bahnverkehr

Auswirkungen von Streikmaßnahmen im Bahnbereich

Aufgrund von gewerkschaftlichen Streikmaßnahmen im gesamten österreichischen Bahnbereich, kommt es am Montag, 28. November 2022 im Zeitraum von 0 – 24 Uhr zu
Behinderungen im Bahnverkehr und wahrscheinlich zum Ausfall aller Zugverbindungen bei der GKB!

Durch die gelungene Kombination von alltags- und touristischen Mikro-ÖV Systemen gibt es in der Südweststeiermark mit regioMOBIL ein Vorzeigeprojekt, welches österreichweit Beachtung findet.

regioMOBIL und WEINMOBIL Südsteiermark sind mittlerweile eine flächendeckende Lösung für die Alltags- und Tourismusmobilität in der Region Südweststeiermark. 

Mittwoch, 09 November 2022 15:10

GKB informiert über Elektrifizierung

Die GKB informiert die Öffentlichkeit über verschiedenste Kommunikationskanäle und bei Veranstaltungen über die Elektrifizierungspläne im steirischen Zentralraum und in der Weststeiermark.

Damit die Fahrgäste auch in Zukunft umweltfreundlich, sicher und pünktlich unterwegs sein können wird das Regionalbahnstreckennetz in die Weststeiermark bis 2028 elektrifiziert.

Unkrautvernichtung erfolgt bei GKB zu 100 Prozent ohne Chemie

Aus Sicherheitsgründen müssen die Bahnanlagen der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) frei von Unkraut gehalten werden. Die Unkrautbekämpfung im Gleisbereich oder auf Bahnsteigen u.a.m. verursacht jedoch erheblichen Aufwand und damit Kosten.

Sagt man den Menschen auf der Straße das Alter unserer S-Bahn, bekommt man ob der 15 Jahre ein überraschtes „Was? So alt schon?“

Tatsächlich ist die S-Bahn seit 2007 auf Schiene. Mit ihrer Strahlkraft hat sie das Mobilitätsverhalten der Steirer:innen verändert. „Der eingeschlagene Weg zur Attraktivierung des Schienennahverkehrs hat neue Trends gesetzt. Nicht nur die Bahn, auch RegioBus und Stadtverkehre haben sich im Sog der S-Bahn äußerst positiv entwickelt“, freut sich Verkehrsreferent LH-Stellvertreter Anton Lang.

Mit „Bienenstock Bunker“ ist der Skulpturenpark in Unterpremstätten um das Werk eines internationalen Stars reicher

Wie jedes Jahr lud auch in diesem September der Österreichische Skulpturenpark zum Spätsommerfest mit Kunst, Musik und Kulinarik ein. Den Höhepunkt des Fests am vergangenen Sonntag bildete die Präsentation des großformatigen „Neuzugangs“ im Skulpturenpark.

VCÖ-Mobilitätspreis Steiermark für regioMOBIL und GKB

Das Regionalmanagement Südweststeiermark hat im Jahr 2020 in den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz das "regioMOBIL" ins Leben gerufen. Das bedarfsorientierte Service ergänzt den öffentlichen Linienverkehr. Zusätzlich gibt es das "WEINmobil". Für mobilitätseingeschränkte Personen bietet regioMOBIL auch Hausabholungen an. Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH ist einer der Mobilitätspartner bei diesem Mikro-ÖV-Projekt. Jetzt gab es für das innovative und zukunftsweisende Projekt den VCÖ-Mobilitätspreis Steiermark.
Donnerstag, 01 September 2022 10:22

SAM STARTET NEU DURCH!

Das oststeirische Sammeltaxi-System startet nach einer Sommerpause mit 1. September in über 60 Gemeinden neu durch. SAM ergänzt den öffentlichen Verkehr und bringt Mobilität im ländlichen Raum, wo Bus und Bahn nicht fahren! SAM – das Sammeltaxi Oststeiermark ergänzt den bestehenden öffentlichen Verkehr in der Oststeiermark als Zu- und Abbringer für die erste und letzte „Meile“. Das Sammeltaxi bietet individuelle Mobilität in Regionen wo Bus und Bahn nicht fahren. Zudem ist SAM eine Mobilitätsalternative für den umweltbewussten Verzicht auf ein Auto und Zubringer zu Car- und Bikesharing sowie sonstigen Mobilitätsangeboten in der Region. Mit SAM sind Fahrten zum Arzt/ zur Ärztin, zum Einkaufen oder zum Sportplatz ohne eigenen Pkw für alle möglich. Fahrten sind von Sammelhaltepunkt zu Sammelhaltepunkt möglich. In der Region sind alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs angebunden sowie alle Ortsteile.

Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH
Köflacher Gasse 35-41, A-8020 Graz

© 2020 All rights reserved by Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH
idee-werbeagentur.at

Search

Diese Website verwendet Cookies und Dienste von Drittanbietern, die bei Ihnen lokal gespeichert werden. Durch Cookies und Dienste von Drittanbietern werden Geräte erkannt, die unsere Webseite bereits besucht haben. Dies ermöglicht eine bessere Darstellung der Webseiteninhalte. Notwendige Cookies sind technisch erforderlich, damit Sie unsere Webseiten nutzen können und alle Funktionen zur Verfügung stehen. Ohne diese Cookies können die angeforderten Services nicht bereitgestellt werden. Diese Cookies sind daher nicht deaktivierbar. Social-Media-Cookies ermöglichen es, Inhalte auf der Website mit sozialen Medien zu teilen und Interaktionen mit Social-Media-Plattformen zu ermöglichen. Im Falle einer Ablehnung sind nicht alle Services der Webseite wie Google Dienste, YouTube, Facebook oder Instagram nutzbar. Diese Cookies sind deaktivierbar.