Fahrgastinfo Bahn und Bus / Baustelleninformation

Donnerstag, 08 Mai 2025 13:13

GKB feiert 90 Jahre Busbetrieb

Rate this item
(1 Vote)

Vom Kraftwagendienst zum modernen RegioBus

Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH feiert im Jahr 2025 ein Jubiläum: Mit Bescheid vom 11. Mai 1935 wurde der GKB die „Genehmigung zur Errichtung von Kraftfahrlinien zur Beförderung von Personen mit Kraftstellwagen“ erteilt und damit der Grundstein für die Bussparte des erfolgreichen Mobilitätsunternehmens gelegt. „Die Busse der GKB bilden seit 90 Jahren das Rückgrat des öffentlichen Personennahverkehrs auf den Straßen der Weststeiermark,“ hebt Geschäftsführer Mag. Gerald Klug die Bedeutung hervor.


Der Busbetrieb und seine Belegschaft sind ein wichtiger Teil der Erfolgsgeschichte des Unternehmens. „Unsere Busse haben nicht nur Generationen von Kindern und Jugendlichen in die Schule gebracht, sondern auch unzählige weitere Menschen befördert. Zudem stammen viele Mitarbeiter:innen der GKB selbst aus der Weststeiermark. Daraus erwächst die starke Verbundenheit zwischen Unternehmen und Region,“ ergänzt der Weststeirer Klug stolz. Mehr Informationen finden Sie im Pressebereich

Veranstaltungshinweis: Am 14. Juni 2025 feiert die GKB das Jubiläum 90 Jahre Busbetrieb mit einem Festakt und einem Betriebsstellenfest in Stainz - Informationen dazu erhalten Interessierte zeitnah über die Kanäle der GKB oder über die Medien!

 

 

Read 300 times Last modified on Donnerstag, 08 Mai 2025 14:26

Leave a comment

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH
Köflacher Gasse 35-41, A-8020 Graz

© 2020 All rights reserved by Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH
idee-werbeagentur.at

Search

Diese Website verwendet Cookies und Dienste von Drittanbietern, die bei Ihnen lokal gespeichert werden. Durch Cookies und Dienste von Drittanbietern werden Geräte erkannt, die unsere Webseite bereits besucht haben. Dies ermöglicht eine bessere Darstellung der Webseiteninhalte. Notwendige Cookies sind technisch erforderlich, damit Sie unsere Webseiten nutzen können und alle Funktionen zur Verfügung stehen. Ohne diese Cookies können die angeforderten Services nicht bereitgestellt werden. Diese Cookies sind daher nicht deaktivierbar. Social-Media-Cookies ermöglichen es, Inhalte auf der Website mit sozialen Medien zu teilen und Interaktionen mit Social-Media-Plattformen zu ermöglichen. Im Falle einer Ablehnung sind nicht alle Services der Webseite wie Google Dienste, YouTube, Facebook oder Instagram nutzbar. Diese Cookies sind deaktivierbar.