Mit der Fahrgastinformation sind 89 Prozent der GKB-Fahrgäste zufrieden, fast ebenso viele empfinden in den weststeirischen Schnellbahnen ein hohes Sicherheitsgefühl. Für 86 Prozent ist die Anschlusserreichung zufriedenstellend. Den persönlichen Ticketkauf beim Zugbegleitpersonal schätzen 85 Prozent der Bahnnutzerinnen und Bahnnutzer. Das Sitzplatzangebot in den S-Bahn-Zügen ist für 82 Prozent der Befragten ausreichend, allerdings wünschen sich die Bahnfahrgäste mehr Fahrzeugkapazitäten in den Hauptverkehrszeiten. Leichten Verbesserungsbedarf gibt es bei der Verspätungsinformation.
Geschäftsführerin Dr. Barbara Kleinert freut sich über die erstklassigen Fahrgastbewertungen und erklärt, dass „die GKB bereits an der weiteren Verbesserung der Beförderungsqualität und am Ausbau der Mobilitätsangebote arbeitet.“ Mittelfristiges Ziel des wichtigsten regionalen Mobilitätsdienstleisters in der Region ist nämlich ein umfassendes und klimafreundliches Mobilitätsangebot für die gesamte Südweststeiermark. „Gut kombinierbare, noch besser aufeinander abgestimmte Bahn-, Bus- und Mikro-ÖV-Verbindungen sollen als Gesamtangebot den größtmöglichen Fahrgastnutzen bringen“, erläutert Kleinert die Zukunftspläne des Unternehmens. Den nächsten Schritt in diese Richtung macht die GKB im Dezember 2025 mit ersten Angebotsausweitungen.