• GKB entwickelt die Mobilität in der Weststeiermark nachhaltig weiter
    GKB entwickelt die Mobilität in der Weststeiermark nachhaltig weiter

     

    Die Elektrifizierung der weststeirischen Regionalbahnstrecken und der Ausbau der Infrastruktur durch die ÖBB-Infrastruktur AG gehen voran. Schon im August 2025 soll das elektrische Zeitalter bei der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH beginnen. Auch die RegioBus-Angebote sollen noch weiter verbessert werden und außerdem bietet die GKB stimmige Mikro-ÖV-Lösungen als Alternative zum Individualverkehr an. Die GKB entwickelt die Mobilität in der Weststeiermark weiter und will zukünftig ein umfassendes Mobilitätsangebot bereitstellen: 

    Für diese zukunftsweisenden Elektrifizierungs- und Bahnausbauprojekte sind jedoch längere Streckensperren durch den Infrastrukturbetreiber mit Schienenersatzverkehren und Sonderfahrplänen notwendig. Außerdem ist bis 2028 mit zeitweisen Beeinträchtigungen im Betriebslauf zu rechnen. Alle Fahrgastinformationen der GKB - insbesondere aufgrund von Baumaßnahmen - finden sich unter: Schienenersatzverkehr oder Fahrgastinformation 

    Written on %PM, %26 %492 %2023 %12:%Jun
  • GKB feiert 90 Jahre Busbetrieb
    GKB feiert 90 Jahre Busbetrieb

    Vom Kraftwagendienst zum modernen RegioBus

    Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH feiert im Jahr 2025 ein Jubiläum: Mit Bescheid vom 11. Mai 1935 wurde der GKB die „Genehmigung zur Errichtung von Kraftfahrlinien zur Beförderung von Personen mit Kraftstellwagen“ erteilt und damit der Grundstein für die Bussparte des erfolgreichen Mobilitätsunternehmens gelegt. „Die Busse der GKB bilden seit 90 Jahren das Rückgrat des öffentlichen Personennahverkehrs auf den Straßen der Weststeiermark,“ hebt Geschäftsführer Mag. Gerald Klug die Bedeutung hervor.

  • Betriebsbesuch: Landeshauptmann Mario Kunasek bei der GKB
    Betriebsbesuch: Landeshauptmann Mario Kunasek bei der GKB

    Am 5. Mai 2025 besuchte der neue steirische Landeshauptmann Mario Kunasek die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH. 

    Bei einem Arbeitsgespräch mit der Geschäftsführung informierte sich Landeshauptmann Kunasek über die Geschichte des Unternehmens, seine Struktur und die verschiedenen Geschäftsfelder.

  • BusBahnBim-App: Crashkurs geht in die zweite Runde
    BusBahnBim-App: Crashkurs geht in die zweite Runde

    Der Verkehrsverbund und die Volkshochschule Steiermark führen den Crashkurs zur BusBahnBim-App aufgrund des großen Interesses weiter. 

    Mit der BusBahnBim-App ist eine Fahrplanauskunft am Smartphone ganz einfach – eine tolle Möglichkeit für alle, die mit den Öffis in der Steiermark unterwegs sind. In Kooperation mit der Volkshochschule werden vom steirischen Verkehrsverbund weitere kostenlose Kurse zum Kennenlernen der App angeboten.

  • GKB steht für erstklassige Mobilität
    GKB steht für erstklassige Mobilität

    Befragung zeigt hohe Fahrgastzufriedenheit bei GKB 

    Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH steht für erstklassige Mobilität, wie die Ergebnisse einer aktuellen Fahrgastbefragung eindrucksvoll belegen. Bei der repräsentativen Befragung bewerteten rund 500 Zugfahrgäste unter anderem Beförderungsqualität und Pünktlichkeit, aber auch Sauberkeit oder Service im weststeirischen Regionalbahnverkehr. Beeindruckende 96 Prozent der Befragten schätzen die Pünktlichkeit der GKB-Züge. Die Sauberkeit der Sitzplätze und Fahrgastbereiche wurde ebenfalls sehr gut bewertet.

  • Beeindruckende Zwischenbilanz bei regioMOBIL-Pilotprojekt
    Beeindruckende Zwischenbilanz bei regioMOBIL-Pilotprojekt

    Mit dem Klimaticket erhält man noch bis Juni 2025 ganze 75 Prozent Preisnachlass auf den Fahrpreis im Mikro-ÖV von regioMOBIL. Bereits seit August 2024 können Klimaticketbesitzer:innen im Rahmen eines Pilotprojekts das Mikro-ÖV-System regioMOBIL der GKB in der Südweststeiermark zu besonders günstigen Konditionen nutzen. Im August und September 2024 war die Nutzung für Klimaticket-BesitzerInnen zuerst sogar kostenlos.

  • 3. steirischer Öffi-Tag mit Ausblick auf die Koralmbahn
    3. steirischer Öffi-Tag mit Ausblick auf die Koralmbahn

    Am 28. Februar 2025 luden die neue Verkehrslandesrätin Dr. Claudia Holzer und Dr. Peter Gspaltl der Geschäftsführer des Verkehrsverbundes zum 3. Tag der steirischen Öffis.

Facebook

INSTAGRAM

DREHSCHEIBE

Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH
Köflacher Gasse 35-41, A-8020 Graz

© 2020 All rights reserved by Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH
idee-werbeagentur.at

Search

Diese Website verwendet Cookies und Dienste von Drittanbietern, die bei Ihnen lokal gespeichert werden. Durch Cookies und Dienste von Drittanbietern werden Geräte erkannt, die unsere Webseite bereits besucht haben. Dies ermöglicht eine bessere Darstellung der Webseiteninhalte. Notwendige Cookies sind technisch erforderlich, damit Sie unsere Webseiten nutzen können und alle Funktionen zur Verfügung stehen. Ohne diese Cookies können die angeforderten Services nicht bereitgestellt werden. Diese Cookies sind daher nicht deaktivierbar. Social-Media-Cookies ermöglichen es, Inhalte auf der Website mit sozialen Medien zu teilen und Interaktionen mit Social-Media-Plattformen zu ermöglichen. Im Falle einer Ablehnung sind nicht alle Services der Webseite wie Google Dienste, YouTube, Facebook oder Instagram nutzbar. Diese Cookies sind deaktivierbar.