Print this page
Freitag, 14 Oktober 2022 09:08

Ökologische Unkrautbekämpfung bei GKB

Rate this item
(3 votes)

Unkrautvernichtung erfolgt bei GKB zu 100 Prozent ohne Chemie

Aus Sicherheitsgründen müssen die Bahnanlagen der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) frei von Unkraut gehalten werden. Die Unkrautbekämpfung im Gleisbereich oder auf Bahnsteigen u.a.m. verursacht jedoch erheblichen Aufwand und damit Kosten.

 

Die GKB setzt daher seit Sommer 2022 auf ein neues hocheffektives und vor allem völlig ökologisches Verfahren. Das Unkraut wird nun zu 100 Prozent ohne Chemie bekämpft: Zum Einsatz kommen dabei nur bis zu 95 Grad heißes Wasser und ein – sogar essbarer – biologischer Schaum aus Maisstärke. Der aufgebrachte Schaum speichert die entstehende Hitze, die damit länger auf die Pflanzen einwirken kann. Durch die hohen Temperaturen stirbt das Unkraut bis in den Wurzelbereich ab und auch umliegende Samen werden noch vor dem Aufgehen zerstört. Bei regelmäßiger Wiederholung des Vorgangs, reduziert sich der Unkrautbewuchs nachhaltig.

Durch die neue ökologische nassthermische Unkrautbekämpfung entsteht keine Gefahr für Menschen oder Tiere und auch das Grundwasser wird dadurch nicht beeinträchtigt. Die GKB ist damit erneut Wegbereiterin für mehr Ökologie und Umweltschutz im Bahnbereich.

 

_______________________________
Rückfragen
Mag. Ernst Suppan
Leitung Unternehmenskommunikation / Public Relations / Marketing
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+43 (0) 316 / 59 87 – 314

Read 1622 times Last modified on Donnerstag, 15 Dezember 2022 08:04