Print this page
Freitag, 04 Februar 2022 10:19

Impflotterie für Belegschaft der GKB

Rate this item
(1 Vote)

GKB verlost drei Thermenwochenenden als Impfanreiz

Die Covid-Pandemie stellt die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH als Teil der systemrelevanten Infrastruktur vor viele Herausforderungen. Die Aufrechterhaltung des Betriebes der GKB muss trotz Personalausfällen jederzeit gewährleistet sein. Die GKB setzt im Kampf gegen Corona auf eine Vielzahl von Maßnahmen. Besonders wichtig ist dem Unternehmen dabei eine möglichst hohe Durchimpfungsrate in der Belegschaft. Um einen zusätzlichen Impfanreiz zu schaffen wurde nun bei der GKB eine Impflotterie veranstaltet. Unter allen geimpften Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der GKB wurden drei Thermenwochenenden für je zwei Personen verlost.

 

„Unternehmen und Menschen bilden im Kampf gegen die Corona-Pandemie eine Einheit. Durch konsequente Maßnahmen und den großen persönlichen Einsatz der Belegschaft, konnte die GKB die bisherigen Herausforderungen durch die Pandemie hervorragend meistern. Die Impflotterie soll daher nicht nur ein zusätzlicher Impfanreiz sein, sondern auch die Verbundenheit der GKB mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum Ausdruck bringen,“ formuliert Generaldirektor Mag. Franz Weintögl den Dank des Unternehmens.

Überblick über die Covid-Maßnahmen der GKB

Mit Beginn der Pandemie wurde ein Krisenstab gebildet. Die Melde- und Kommunikationsstrukturen mussten angepasst werden. Personalabteilung, Belegschaftsvertretung, Betriebsarzt und Arbeitssicherheitsfachkraft wurden maßgeblich eingebunden. Die Belegschaft wird über die Vorgesetzten und mit personalisierten Mitarbeiter:inneninformationen über alle wichtigen Entwicklungen und sie betreffende Vorgaben informiert. Merk- und Infoblättern illustrieren die Vorgaben, flächendeckende Aushänge ergänzen diese Informationen. Homeoffice wird dort angeboten, wo dies möglich ist. Verschiedene Schutzmaterialien werden großzügig zur Verfügung gestellt, mechanische Schutzvorrichtungen (z. B. Plexiglasschilder) wurden an den Arbeitsplätzen installiert. Die Trennung von Personalgruppen bei der Diensteinteilung soll die Ausbreitung des Virus und damit einhergehende Personalengpässe verhindern. Die Ausgabe von Selbsttests und die Einrichtung einer firmeninternen Testschiene, erleichtern das erfolgreiche Pandemiemanagement der GKB.

 

Rückfragen

Mag. Ernst Suppan
Leitung Unternehmenskommunikation / Public Relations / Marketing
 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +43 (0) 316 / 59 87 – 315

Read 1706 times Last modified on Mittwoch, 07 September 2022 08:36