KlimaTicket Steiermark

KlimaTicket Steiermark

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
 

klimaticket stAb 1. Jänner 2022: Das neue KlimaTicket Steiermark startet

 

Das KlimaTicket Steiermark ist fix. Mit diesem neuen Ticket wird es möglich sein, mit einer einzigen Karte alle Züge (S-Bahn, Fernverkehr), Busse und Straßenbahnen im Gebiet des Verkehrsverbundes Steiermark zu einem Fixpreis von 588 Euro pro Jahr zu benutzen – das sind 49 Euro pro Monat.

Das landesweite Ticket startet am 1. Jänner 2022, der Vorverkauf beginnt bereits am 1. Dezember 2021 bei den bestehenden Vertriebsstellen des Verkehrsverbundes.
Es gibt auch ein um 25 % ermäßigtes KlimaTicket Steiermark für Senior*innen ab 65 Jahre, für Menschen mit Behinderung und für alle unter 26 Jahren um 441 Euro pro Jahr – das sind rund 37 Euro pro Monat.

Weitere Details auf verbundlinie.at


Fragen & Antworten 

Was ist das KlimaTicket Steiermark und welche Varianten wird es geben? 
Das KlimaTicket Steiermark ist die Bundesländer-Variante des KlimaTickets Österreich. Damit können mit einem einzigen Ticket alle Züge (S-Bahn, Fernverkehr), Busse und Straßenbahnen im Gebiet des Verkehrsverbundes Steiermark zum Fixpreis uneingeschränkt benutzt werden. Es wird eine übertragbare und eine nicht-übertragbare Variante geben.

Wann kommt das KlimaTicket Steiermark?  
Als erster Schritt startet das österreichweite „KlimaTicket Now“ am 26. Oktober 2021 und gilt zunächst in sechs Bundesländern (ohne Verkehrsverbund Ostregion), auf der Westbahn und bei den ÖBB.
Das KlimaTicket Steiermark startet danach am 1. Jänner 2022. 
Der Vorverkauf beginnt ab 1. Dezember 2021 bei den bestehenden Vertriebsstellen im Verkehrsverbund Steiermark.

Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH
Köflacher Gasse 35-41, A-8020 Graz

© 2020 All rights reserved by Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH
idee-werbeagentur.at

Search

Wir verwenden Cookies und Dienste von Drittanbietern auf unserer Website. Einige davon sind für den Betrieb der Website unerlässlich, während andere uns dabei helfen, diese Website und das Benutzererlebnis zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können entscheiden, ob Sie alle Cookies zulassen möchten oder nur funktionale.
Bitte beachten Sie, dass Sie im Falle einer Ablehnung nicht alle Funktionen der Website nutzen können.

Einige betroffene Funktionen: Goolge Maps, YouTube, Google Charts, Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter