Drehscheibe Nr. 111 September 2025

14 | Ausgabe 111 - September 2025 Die Sommermonate sind bei der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH die Zeit der Ferialpraktika. Am 23. Juli 2025 sprach Geschäftsführer Mag. Gerald Klug mit den diesjährigen Ferialpraktikant:innen über ihre ersten Erfahrungen mit der Arbeitswelt und die Zukunftsvorstellungen. Die Ferialarbeitskräfte Tobias, Carina, Michael, Fabian und Tobias sind 15 bis 18 Jahre alt, kommen vorwiegend aus der Weststeiermark und sind sportlich sowie künstlerisch interessiert. Die Schüler:innen besuchen eine HAK-, eine HTBLA- oder eine AHS, aber auch ein frischgebackener Maturant ist darunter. Die Tätigkeitsfelder der Ferialpraktikant:innen sind vielfältig und erstrecken sich vom Betriebsratsbüro, über die Instandhaltungswerkstätte oder die Personal- und Rechtsabteilung bis hin zur Unternehmenskommunikation. Direkter Einstieg Die Praktikant:innen steigen direkt ein und packen mit an, unterstützen Führungskräfte und Mitarbeiter:innen bei deren Aufgaben und sind eigenständig tätig. So konnten sie u. a. am Tausch eines Triebfahrzeugmotors mitarbeiten, halfen bei Auditvorbereitungen und Dateneingaben oder erstellten Plakatlayouts und produzierten ein Video. Alle Praktikant:innen konnten erworbenes Wissen und eigene Interessen einsetzen. Die Ferialarbeitskräfte fühlten sich wohl und sind mit dem Praktikum zufrieden. Für einige Praktikant:innen bietet die GKB berufliche Perspektiven, was Geschäftsführer Klug besonders freute. Er sprach gleich eine Einladung zur Bewerbung aus. Abschließend wünschte man Erfolg: Die GKB freut sich auf ein Wiedersehen! Text: Red. / Foto: GKB_Motschnik GF Mag. Gerald Klug (M.) und AL Mag. Gerhart Galle (r.) mit den Ferialpraktikant:innen von 2025 Ein GKB-Ferialpraktikum als Start in die Berufswelt im Mobilitätsbereich PERSONAL | Ferialpraktika bei der GKB / Lehrlingsausbildung Lehrlinge bauen ein Radio Drei GKB-Lehrlinge bauten ein funktionstüchtiges Radio aus Bausatz. Zuerst wurde ein Teil des Materialmagazins leergeräumt und ein Bausatz besorgt, dann ging es auch schon los! Die GKB-Lehrlinge Lukas, Julian und Nico aus der Werkstätte haben je ein DIYRadio mit RGB-Steuerung gebaut und selbst verlötet, wobei gleich drei Lötstationen zum Einsatz kamen. Professionell unterstützt wurden sie dabei dankenswerterweise von ihren drei Ausbildern. Lehrlingsprojekt fördert Teamgeist Das Lehrlingsprojekt förderte die Teamarbeit und das technische Geschick der Auszubildenden. Die drei vollfunktionstüchtigen Radios konnten sie dann natürlich behalten und erfreuen sich jetzt an der Musik. Das aktuelle Lehrlingsprojekt war ein voller Erfolg und ist eine gelungene Ergänzung zur dualen Lehrlingsausbildung. Auch die drei GKB-Lehrlinge waren mit voller Begeisterung dabei, denn es war für sie eine schöne Abwechslung zum Arbeitsalltag. Einer Wiederholung steht somit nichts im Wege! Text: Red. & PE / Foto: GKB_Puntigam Die drei Lehrlinge m. Ausbilder Daniel Hanel (2. v. r.)

RkJQdWJsaXNoZXIy NTgxNjc=