Drehscheibe Nr. 110 Juni 2025

23 Ausgabe 110 - Juni 2025 | Saisonstart im Eisenbahnmuseum - Das TEML als Veranstaltungslocation Die Steirischen Eisenbahnfreunde starteten im Technischen Eisenbahnmuseum in Lieboch offiziell in die heurige Nostalgiesaison. Zum Saisonstart bzw. zur Ausstellungsöffnung am 1. Mai 2025 fand wieder das traditionelle Museumsfest mit Modellbahntauschbörse und Bewirtung sowie dem Familienradfahrtag der Gemeinde statt. Angeboten wurden auch zwei Shuttlefahrten mit dem „Roten Blitz“ zwischen Graz und Lieboch. Der historische Uerdinger Schienenbus der Baureihe VT10 begeisterte wieder unzählige Besucherinnen und Besucher. Aktuell arbeiten die Steirischen Eisenbahnfreunde an einem neuen Führerstandsimulator für das Museum. Die Saison dauert bis zum 26. Oktober 2025. Geöffnet hat das Technische Eisenbahnmuseum in Lieboch jeweils Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr. Führungen für Interessierte, Gruppen, Schulklassen u. a. werden auf Anfrage angeboten! StEF-Termine Juli - Sept. 2025 StEF-Clubabende: Termine auf Anfrage! 26. Oktober 2025 Saisonende im TEML: Modellbahntauschbörse und Sonderfahrten mit Bewirtung! Öffnungszeiten Museum: 1. Mai 2025 - 26. Oktober 2025 MI, FR, SA und SO jeweils 10:30 Uhr - 17:00 Uhr! An allen Feiertagen der Saison geöffnet! Infos & Anmeldungen: www.stef.at oder 0664/5116120 Nostalgieangebot und Eventlocation Die Steirischen Eisenbahnfreunde und die GKB bieten gegen entsprechendes Entgelt auch individuelle Nostalgiefahrten für private Personengruppen an. So können Interessierte den „Roten Blitz“ mieten oder das Technische Eisenbahnmuseum in Lieboch für Veranstaltungen buchen. Diesbezügliche Anfragen richten Sie direkt an info@stef.at Mitarbeit beim StEF? Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen und zum Vereinsleben der Steirischen Eisenbahnfreunde finden Interessierte unter www.stef.at oder auf der Facebook-Seite des Vereins. Die Eisenbahnfreunde suchen auch für die Auch private Sonderfahrten können bei den Steirischen Eisenbahnfreunden gebucht werden laufende Saison noch ehrenamtliche Helfer:innen für den Museumsbetrieb. Wer Interesse an einer Mitarbeit hat, kann sich gerne beim Verein melden – Kontakt: Obmann Christian Tudor 0664 / 5116120 Text: Redaktion / Foto: LTE-group & GKB_Dworschak Das Museum als Veranstaltungslocation

RkJQdWJsaXNoZXIy NTgxNjc=