18 | Ausgabe 110 - Juni 2025 GANZ KURZE BERICHTE | Region und Menschen „Von oben betrachten – unten erleben“ ist das Motto der digitalen 360 GradBusBahnBim-Erlebniswelt des Verkehrsverbundes. Mit der BusBahnBim-Erlebniswelt können Nutzer:innen ihr Verkehrsnetz interaktiv erleben. Unter www.verbundlinie.at/busbahnbimerlebniswelt/ steht nun eine virtuelle Erlebniswelt zur Verfügung. „Von oben sieht man den Verlauf der Strecken von Bahn und Bus sowie alle Haltestellen. Wer auf eine Haltestelle klickt, sieht in Echtzeit, wann die nächsten Züge beziehungsweise Busse fahren, ob sie pünktlich sind oder wieviel Verspätung sie haben. Vorbesetzte Zieladressen im BusBahnBim-Routenplaner für wichtige Punkte der Regionen geben direkte Öffi-Anreisetipps. Zusätzlich können interessante Ausflugsziele wie Museen oder Freizeiteinrichtungen angeklickt werden, über die Informationen ausgegeben werden – immer in Kombination mit der ÖV-Anreise“, erklärt Verkehrslandesrätin Dr. Claudia Holzer. Verkehrsverbund-GeschäftsNeue BusBahnBim-Erlebniswelt Landesrätin Holzer, AL Breid und GF Gspaltl bei der Präsentation Mobilitätscluster feierte 30. Geburtstag Der Mobilitätscluster ACstyria feierte dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum! Höhepunkt war der ACstyriaMobilitätskongress am 8. Mai 2025. Ziel der Veranstaltung war es, die Steiermark als die führende Mobilitätsregion zu präsentieren. Geboten wurden die Höhepunkte aus 30 Jahren ACstyria: Ein Rückblick auf wegweisende Entwicklungen und Erfolge! Highlights beim Kongress Internationale Keynote Speaker inspirierten durch visionäre Vorträge und informierten über neueste Trends und Entwicklungen in der Mobilität. Der Kongress war eine Leistungsschau der ACstyria Partnerunternehmen. Die GKB ist Teil des Railcluster und präsentierte Innovationen im Schienenbereich, wie das Elektrifizierungsprojekt oder den hohen Standard des Ausbildungszentrums. Landeshauptmann Mario Kunasek und Verkehrslandesrätin Dr. Claudia Holzer besuchten den GKB-Stand, wobei sich der Landeshauptmann erfolgreich als Lokführer versuchte. Den abendlichen Abschluss, bildete eine stimmige Netzwerk-Gala. Text: Red. / Foto: ACstyria_photoworkers LH Mario Kunasek (M.) als "Lokführer" m. GF Dr. Barbara Kleinert (r.) führer Dr. Peter Gspaltl freut die Innovation: „Die Neuerung besteht aus dem Zusammenspiel unseres bestehenden Fahrgastinformationssystems und einer modernen und interaktiven Erlebniswelt. Tools wie der Abfahrtsmonitor von Haltestellen in Echtzeit oder das Vorbesetzen von Zielen in der BusBahnBim-Auskunft ergeben kombiniert mit den Panoramaaufnahmen einen neuen und spannenden Zugang zur steirischen Öffi-Welt.“ Die digitale Erlebniswelt macht auf die Möglichkeiten der An- und Abreise mit Öffis aufmerksam. Die BusBahnBim-Erlebniswelt ist bereits für die Südweststeiermark verfügbar. Text: Red. / Quelle & Foto: PA_Verbund
RkJQdWJsaXNoZXIy NTgxNjc=